„Bindung durch Berührung“ – sich
einfühlsam, achtsam und behutsam
aufeinander einlassen
Eltern-Baby-Bindung
Ein kurzes Portrait der Schmetterlingsmassage / Bindung durch Berührung
Bindung durch Berührung (BdB) ist eine Berührungs- und Massageform, die gleichermassen für Babys, Kinder und Erwachsene geeignet ist.
Die sanfte Körperarbeit vermittelt Sicherheit, Verständnis und Zuwendung, stärkt die Selbstverbindung und fördert die Bindungsbereitschaft zwischen Eltern und Kindern.
Die vegetative Regulationsfähigkeit wird gestärkt, die körperliche Entspannungsfähigkeit sowie das freie Fliessen der Atembewegung gefördert, ausserdem begünstigen die zarten Berührungen die Ausschüttung des Bindungshormons Oxytocin.
Die Methode eignet sich durch die Verbindung von Selbstwahrnehmung, Babybeobachtung und der individuell angepassten Berührung zur Förderung der Feinfühligkeit und der intuitiven Kompetenzen der Eltern.
Die sogenannte Schmetterlingsmassage wurde ursprünglich von Eva Reich, der Tochter des Begründers der Körperpsychotherapie Wilhelm Reich, erarbeitet und von Mechthild Deyringer und Thomas Harms zu „Bindung durch Berührung“ weiterentwickelt.
Kosten Prävention
nach Absprache
Der Bereich «Eltern-Baby-Bindung» wird von Gina Baldsiefen durchgeführt
Haben Sie Fragen?
Dann rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir.
Angebot von Gina Baldsiefen
Prävention
Körpertherapeutische, traumatherapeutische und
emotionale Begleitung während der Schwangerschaft und Vorbereitung auf die Geburt
Krisenintervention & Bindungsfördernde
Heilarbeit
Emotionelle Erste Hilfe (EEH), Körper- und traumatherapeutische Unterstützung und Ressourcenarbeit bei Krisen in der frühesten Kinder- bzw. Elternzeit
Eltern-Baby-Bindung
Bonding/Bindungunterstützung für Eltern mit ihren Kindern, Feinfühligkeitsschulung, Bindung durch Berührung (Schmetterlingsmassage)
Begleitung und Entlastung in Baby-Pflege / Schlafberatung
Anleitung und Unterstützung im alltäglichen Umgang mit dem neugeborenen Kind sowie Schlafberatung
Stillberatung
Professionelle Unterstützung und Beratung in einem emotionalen und komplexen Thema: das Stillen Ihres Kindes.
Traumasensible Beratung (Neurosystemische Integration)